PMA Relay - Thyristorleistungssteller
Bei Leistungsansteuerung von elektrischen Heizungen sind viele Anforderungen aus der Praxis zu beachten. Wichtig ist als erstes die optimale Regelung der Temperaturen, um gleichbleibende und stabile Produktqualität zu erhalten. Weiter ist die Zuverlässigkeit der Leistungsansteuerung ein wichtiges Kriterium: Ein Ausfall der Anlage bedeutet immer Aufwand und Kosten.
Schon beim Aufbau des Schaltschrankes sind Leistungssteller ein bestimmendes Element – diese beanspruchen viel Platz, eine besondere Anschlusstechnik und eine dementsprechende Kühlung.
Die Thyristorleistungssteller der PMA Relay-Familie sind für die Ansteuerung von elektrischen Heizung die optimale Lösung, da diese alle Anforderungen erfüllen. Beginnend bei geringem Platzbedarf im Schaltschrank über verschiedenste Anpassungsmöglichkeiten an den Regelprozess bis hin zur laufenden Funktionsüberwachung und Schutzfunktionen bieten die Geräte sowohl höchste Betriebssicherheit bei gleichzeitiger Kosteneinsparung. Allen gemeinsam ist die einfache und schnelle Bedienung und Installation.
Für die unterschiedlichen Anforderungen stehen zwei Thyristorleistungssteller zur Auswahl. Das Relay S bietet einen preisgünstigen und zuverlässigen Einstieg in die Leistungssteuerung: Ausgelegt für ohmsche Last bis 800A, 690V Lastspannung und je nach Wunsch in 1-, 2- oder 3-phasiger Ausführung. Relay C bietet darüber hinaus noch die Ansteuerung komplexer Lasten, spezielle Überwachungsformen bis hin zur Feldbuskommunikation an. Den Vergleich der PMA Relay-Serie finden Sie hier.
Robuste Thyristorleistungssteller PMA Relay S
|
Universelle Thyristorleistungssteller PMA Relay C
|
Die Unterschiede und Vorteile auf einen Blick
-> Download hier